Das schöne Elsass in Frankreich ist vor allem für seine Weinstraße, eine hervorragende Küche und romantische Dörfer bekannt. Das ist bekanntlich nichts, was Kinder interessiert. Doch ist das Elsass mit Kindern auch eine Reise wert? Wir sagen ja! Denn neben viel Kultur bietet das Elsass auch viele spaßige Attraktionen, die vor allem die kleinen Urlauber begeistern werden.
In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten Orte und die besten Attraktionen, sodass dein Urlaub im Elsass mit Kindern ein voller Erfolg wird.
Entdecke jetzt Unterkünfte im Elsass!
Elsass mit Kindern- Ausflugsziele in Straßburg
Straßburg, die Hauptstadt des Elsass, ist ein beliebtes Reiseziel für einen Familienurlaub mit Kindern im Elsass. Schon von weitem ist das Wahrzeichen der Stadt, das Münster, zu erkennen. Die Kathedrale befindet sich auf der Altstadtinsel und ist ganze 144 Meter hoch. Bist du schwindelfrei? Dann solltest du unbedingt den Südturm des Münsters erklimmen. Auf 66 Metern Höhe befindet sich eine Turmplattform, von der aus du einen fantastischen Panoramablick über die Stadt hast. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall!
Der Mittelpunkt Straßburgs ist die Altstadt, die Grande Île (auf Deutsch „Große Insel“), die von der Ill und dem Canal du Faux-Rempart umschlossen ist. Hier reihen sich wunderschöne, gut restaurierte Fachwerkhäuser aneinander. Auf der Altstadtinsel befindet sich das Viertel La Petite France, das als schönstes Viertel der Stadt gilt. In den zahlreichen Boutiquen und Souvenirshops kannst du nach kleinen Mitbringseln stöbern. Mach eine Pause in einem der Cafés oder Restaurants an der Ill und probiere elsässische Köstlichkeiten. Ein Tipp ist die Terrasse Panoramique du Barrage Vauban, von der aus du einen tollen Blick auf die Brücken und die Kathedrale im Hintergrund hast.
Falls ein ausgedehnter Stadtrundgang für deine Kinder zu anstrengend wird, bietet sich eine Bootstour auf der Ill perfekt als kleine Verschnaufpause an. Es gibt verschiedene Touren mit einem Audio-Guide, bei denen du an vielen Sehenswürdigkeiten Straßburgs vorbeikommst und die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive entdecken kannst.
Park Orangerie
Der Orangerie-Park in Straßburg ist ein ideales Ziel für Familien, die eine Pause einlegen und die Natur genießen möchten. Als größter und ältester Park der Stadt bietet er zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein.
Für ein entspanntes Picknick findest du im Park viele großzügige Rasenflächen. Wenn du Lust auf Aktivitäten hast, kannst du am See Ruderboote mieten und dabei die Schwäne beobachten. Kinder können sich auf den drei Spielplätzen austoben oder eine Runde auf der Oldtimer-Bahn drehen. Ein besonderes Highlight ist die Beobachtung der Störche, die im Park heimisch sind. Der Eintritt ist frei, und der Park ist durchgehend geöffnet. Du erreichst ihn bequem mit der Straßenbahnlinie E, Haltestelle „Droits de l’Homme“.
Insgesamt bietet der Orangerie-Park eine perfekte Mischung aus Entspannung und Unterhaltung für deinen Urlaub mit Kindern im Elsass.
Elsass Sehenswürdigkeiten mit Kindern
Kindermuseum Le Vaisseau
Das Le Vaisseau in Straßburg ist eines der besten Elsass Sehenswürdigkeiten mit Kindern. Es ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das Kindern von 3 bis 12 Jahren auf spielerische Weise wissenschaftliche Themen näherbringt. Nach dem Motto „Wissenschaft macht Spaß!“ können kleine Entdecker hier experimentieren und selbst aktiv werden.
Es gibt interaktive Ausstellungen zu Themen wie Wasser, Natur, Licht, Mathematik und digitaler Technologie. Ein Highlight ist die Ausstellung „Die Fabrik“, in der Kinder die Mechanismen künstlicher Intelligenz erforschen können. Im Außenbereich warten spannende Rundwege wie der Natur- und Sinnespfad.
Falls ihr während eures Elsass-Urlaubs mit Kindern einen Ausflug plant, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Öffnungszeiten – außerhalb der Schulferien ist das Museum nicht täglich geöffnet. Hier findest du aktuelle Informationen und kannst dir Tickets sichern!
Hinweis: Die Cafeteria ist geschlossen, daher solltet ihr euch etwas zu essen mitbringen oder die Snackautomaten nutzen.
Planetarium
Ein weiterer Tipp für deinen Urlaub im Elsass mit Kindern ist das Planetarium Straßburg. Es befindet sich im Jardin des Sciences der Universität Straßburg, nur wenige Kilometer von der Altstadt entfernt. Nach einer umfassenden Modernisierung wurde das Planetarium 2023 neu eröffnet und bietet ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie.
In der 360°-Projektionskuppel tauchst du in die Welt der Sterne ein und erfährst mehr über den Nachthimmel, Planeten und Galaxien. Die Shows sind interaktiv gestaltet, und für Kinder gibt es spezielle Vorführungen wie „Jenseits der Sonne“ (ab 7 Jahren), die das Universum spielerisch erklären. Im Anschluss an die Filme wird der aktuelle Sternenhimmel präsentiert – dieser Teil findet auf Französisch statt, aber deutschsprachige Audioguides sind kostenlos verfügbar.
Ein Besuch im Planetarium ist eine perfekte Ergänzung zu deinem Elsass-Urlaub mit Kindern, um Wissenschaft spannend und greifbar zu machen.
Geheimtipps Elsass: Riquewihr und Ribeauvillé
Einer der besten Geheimtipps für Elsass mit Kindern sind die charmanten Dörfer Riquewihr und Ribeauvillé. Beide liegen zwischen Straßburg und Colmar und eignen sich perfekt für einen Zwischenstopp. Diese Städtchen sind oft weniger überlaufen und versprühen dennoch das typische elsässische Flair mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern, Gassen und alten Stadtmauern.
In Riquewihr wirst du an vielen Häusern und Torbögen vorbeikommen, die von Rebstöcken umrankt sind – ein traumhafter Anblick! Nutze die Gelegenheit, in einem der kleinen Restaurants einen elsässischen Flammkuchen zu genießen und die lokalen Weine zu probieren. Viele Winzer bieten Führungen durch ihre Weinkeller mit anschließenden Verkostungen an. In Ribeauvillé kannst du durch die malerischen Straßen schlendern und die gut erhaltenen historischen Gebäude bewundern. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen und Feste im Laufe des Jahres, die einen Besuch lohnenswert machen. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen findest du hier!
Schmetterlingspark Jardin des Papillons
Ein weiteres Highlight für einen Ausflug im Elsass mit Kindern ist der Schmetterlingspark Jardin des Papillons. Zwischen den malerischen Winzerstädtchen Riquewihr und Ribeauvillé gelegen, kannst du hier zahlreiche bunte Schmetterlinge inmitten einer tropischen Pflanzenwelt bestaunen.
Neben den faszinierenden Schmetterlingen gibt es auch Tropenfrösche, Insekten und Chamäleons zu entdecken – also halte die Augen offen! Der Park ist saisonal geöffnet:
- 1. April bis 30. September: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- 1. Oktober bis 5. November: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Nach der Saisonpause öffnet der Park wieder am 1. April 2025. Falls du mehr über die exotischen Bewohner erfahren möchtest, lohnt sich ein Besuch auf der offiziellen Website des Jardin des Papillons.
NaturOparC
Im NaturOparC, nur 600 Meter vom Schmetterlingspark entfernt, geht es tierisch weiter. Auf einer Fläche von 5 Hektar kannst du hier heimische Tierarten entdecken. Der Park setzt sich seit 1976 für den Schutz gefährdeter Tierarten wie den Weißstorch, den Europäischen Fischotter und den Großen Hamster ein.
Besonders beeindruckend sind die über 150 frei lebenden Weißstörche, die du aus nächster Nähe beobachten kannst. Auch die Fischotter fühlen sich hier in ihrer natürlichen Umgebung wohl. Je nach Saison erwarten dich spannende Attraktionen wie Fütterungsshows. Kombiniert stellen diese beiden Ausflugsziele im Elsass mit Kindern ein richtiges Abenteuer dar!
Elsass mit Kindern- Ausflugsziele in Colmar und Umgebung
Ein absolutes Muss bei deinen Ausflügen im Elsass mit Kindern ist das Viertel Petite Venise (Klein Venedig) in Colmar. Hier reihen sich bunte Fachwerkhäuser entlang des Flusses Lauch, der sich malerisch durch die engen Gassen schlängelt. Eine Bootstour auf dem Fluss bietet dir und deiner Familie einen wunderbaren Blick auf die romantische Altstadt. Die Fahrten dauern etwa 25 bis 30 Minuten und starten am Pont Saint-Pierre, in der Nähe des Restaurants Caveau Saint-Pierre.
Da Petite Venise ein beliebtes Touristenziel ist, empfiehlt es sich, das Viertel bereits am Morgen zu besuchen, um die idyllische Atmosphäre in Ruhe genießen zu können. Ein Geheimtipp für das perfekte Familienfoto ist das Fischerufer Quai de la Poissonnerie. Hier stehen die Fachwerkhäuser besonders nah am Wasser, und die Ufer sind mit vielen bunten Blumen geschmückt. Von einer der Brücken aus habt ihr das ideale Hintergrundmotiv für euer Foto.
Wenn du neben Flammkuchen auch andere elsässische Leckereien probieren möchtest, lohnt sich ein Besuch der Markthalle von Colmar (Marché Couvert). In der 1865 erbauten, überdachten Halle bieten etwa 20 Händler täglich eine Vielzahl regionaler Produkte an, darunter Obst, Gemüse, Fleischwaren, Käse, Backwaren und Fisch. Die Markthalle befindet sich im Herzen der Altstadt, unweit von Petite Venise, und ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet:
- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 – 14:00 Uhr
Hinweis: Bitte beachte, dass die Markthalle montags geschlossen ist.
Eisenbahn-Museum in Mulhouse
Während deines Urlaubs im Elsass mit Kindern sollte der Spaß für die Kleinen nicht zu kurz kommen. Wie wäre es mit einem Besuch im Eisenbahnmuseum Cité du Train in Mulhouse? Dieses größte Eisenbahnmuseum Europas bietet eine beeindruckende Sammlung von Lokomotiven und Waggons, die die Entwicklung des Schienenverkehrs über zwei Jahrhunderte hinweg veranschaulichen. Deine Kinder werden staunen, wenn sie die riesigen, historischen Lokomotiven sehen. Zahlreiche interaktive Ausstellungen und Animationen erklären auf spielerische Weise die Geschichte und Technik der Eisenbahn. Das Museum ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren.
Le Parc Du Petit Prince
Kennst du das Kinderbuch Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry? Nur etwa 17 km von Mulhouse entfernt liegt ein Themenpark, der ganz diesem bezaubernden Werk gewidmet ist: der Parc du Petit Prince. Hier erwarten dich und deine Familie zahlreiche Attraktionen, Spielplätze und Fahrgeschäfte, die die Magie des Buches lebendig werden lassen.
Ein besonderes Highlight des Parks ist der „Ballon des Königs“, ein Fesselballon, der euch sanft in die Höhe trägt und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Dieser Park bietet einen der schönsten Ausflüge mit Kindern im Elsass. Bitte beachte bei deiner Planung jedoch, dass der Park saisonal geöffnet ist.
Affenberg bei Kintzheim
Der Affenberg bei Kintzheim ist einer der einzigartigsten Elsass-Ausflüge mit Kindern. In einem 24 Hektar großen Waldgebiet am Fuße der Haut-Koenigsbourg leben über 200 Berberaffen in freier Wildbahn. Du und deine Kinder könnt die Affen aus nächster Nähe beobachten und sie mit speziellem Popcorn füttern, das am Eingang verteilt wird. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Für ein besonderes Erlebnis bietet der Park das „Frühstück mit den Affen“ an. Von 9:00 bis 10:30 Uhr kannst du in Begleitung eines erfahrenen Guides das Frühstück der Affen vorbereiten und sie füttern. Anschließend werden Getränke und Snacks angeboten. Dieses Angebot ist für Personen ab 14 Jahren geeignet und erfordert eine vorherige Reservierung. Ein Besuch auf dem Affenberg bei Kintzheim ist ein unvergessliches Erlebnis und bereichert euren Elsass-Urlaub mit Kindern um ein spannendes Abenteuer in der Natur.
Hinweis:Bitte beachte, dass der letzte Einlass 45 Minuten vor Parkschließung erfolgt und das Affengehege montags bis freitags von 11:30 bis 13:00 Uhr geschlossen ist (außer an Feiertagen und in den französischen Schulferien).
Adlerburg bei Kintzheim
Nur etwa 20 Minuten vom Affenberg entfernt erwartet dich und deine Familie eine weitere spannende Attraktion: die Adlerburg (französisch: Volerie des Aigles). In der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim werden atemberaubende Flugshows mit den größten Greifvögeln der Welt präsentiert. Während dieser spektakulären Vorführungen fliegen Adler, Geier, Falken und andere Greifvögel nur wenige Zentimeter über die Köpfe der Zuschauer hinweg – ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein!
Die Adlerburg wurde 1968 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Image der Greifvögel in der Öffentlichkeit zu rehabilitieren und für den Schutz dieser beeindruckenden Tiere zu sensibilisieren. Die Shows finden von Ende März bis Mitte November statt. Genaue Öffnungszeiten und weitere Informationen findest du hier auf der offizielle Website der Volerie des Aigles.
Vergnügungspark Cigoland Park
Der Vergnügungspark Cigoland ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit Kindern und liegt nur wenige Minuten mit dem Auto von Kintzheim entfernt. Der Park kombiniert auf einzigartige Weise Freizeitattraktionen mit Bildungsangeboten über das Ökosystem des mittleren Elsass. Hier können Kinder und Erwachsene gleichermaßen mehr über die regionale Flora und Fauna erfahren, insbesondere über den Weißstorch, das Wappentier des Elsass. Neben verschiedenen Gehegen mit Nutz- und Wildtieren bietet der Park zahlreiche Fahrgeschäfte wie Karussells, Wasserbahnen und eine Kartbahn, die für Spaß bei der ganzen Familie sorgen!
Burgen im Elsass
Burg Haut-Koenigsbourg
Es gibt wirklich viele Ausflugtipps im Elsass in Kindern. Ein weiteres Abenteuer bieten die zahlreichen Burgen und Ruinen der Region, in denen du in die Geschichte eintauchen kannst! Eine der bekanntesten ist die Burg Haut-Koenigsbourg. Auf 757 Metern Höhe thront diese beeindruckende Festung über dem Elsass und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Weinberge. Bei einem Rundgang durch die Burganlage kannst du mehr über das Leben im Mittelalter erfahren. Die Burg ist das ganze Jahr über geöffnet, außer am 1. Januar, 16. Oktober sowie am 25. und 26. Dezember. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison:
- Januar, Februar, November, Dezember: Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr; montags ab 10:30 Uhr
- März, Oktober: täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr; montags ab 10:30 Uhr
- April, Mai, September: täglich von 9:15 bis 17:00 Uhr; montags ab 10:30 Uhr
- Juni, Juli, August: täglich von 9:15 bis 18:00 Uhr; montags ab 10:30 Uhr
Hinweis:Bitte beachte, dass der letzte Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung erfolgt.
Burg Fleckenstein
Eine weitere spannende Burg, besonders für Familien, ist die Burg Fleckenstein, direkt an der französisch-deutschen Grenze gelegen. Hier kannst du an geführten Besichtigungen teilnehmen oder die Burgruine auf eigene Faust erkunden. Speziell für Kinder wird die „Rätselburg“ angeboten. Gemeinsam mit Rittergeist Hugo begebt ihr euch auf eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter und löst spannende Rätsel in der Burg und dem umliegenden Wald. Zudem können Kinder in der Ausstellung P’tit Fleck in 20 verschiedenen Themenecken spielerisch die Natur des Elsass entdecken. Die Öffnungszeiten der Burg Fleckenstein variieren je nach Saison:
- 6. Januar bis 28. März: sonntags von 12:00 bis 16:00 Uhr (außer bei Schnee oder Glatteis)
- 29. März bis 30. Juni: täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
- 1. Juli bis 31. August: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
- 1. September bis 25. Oktober : täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
- 26. Oktober bis 2. November: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
- 3. November bis 25. Dezember: geschlossen
Wenn du für deinen Urlaub eine perfekte Unterkunft im Elsass mit Kindern suchst, kannst du dir hier die besten und familienfreundlichsten Ferienparks ansehen. Mit diesen Tipps steht dir für deinen Familienurlaub nichts mehr im Wege, viel Spass im Elsass!
2 Kommentare
Hallo, ich glaube das Pixel-Museum ist falsch verlinkt. Man landet in Brüssel.
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es gerade geändert.