Sauber, ordentlich und hygienisch – so sollte ein Ferienhaus sein. Denn nur wenn die Unterkunft makellos ist, fühlt man sich im Urlaub wirklich wohl. Das ist selbstverständlich!
Wir von BungalowSpecials tun alles dafür, Enttäuschungen zu vermeiden. In diesem Blog erklären wir, wie wir sicherstellen, dass du ein sauberes Ferienhaus buchen kannst, und was du selbst dazu beitragen kannst. Wir beantworten die folgenden Fragen:
- Wie buchst du ein sauberes Ferienhaus?
- Was tun, wenn das Ferienhaus bei Ankunft schmutzig ist?
- Wie kannst du deine Ferienhwohnung sauber machen?
Du möchtest direkt die saubersten Ferienparks sehen? Hier findest du die Top 5!
Wie buchst du ein sauberes Ferienhaus?
1. Lies die Bewertungen anderer Gäste
Uns ist wichtig, dass du genau weißt, was dich bei deiner Unterkunft erwartet. Deshalb sammeln wir auf unserer Website Bewertungen (link) von Urlaubern. Alle Gäste haben bei BungalowSpecials die Möglichkeit, ihre Meinung nach dem Urlaub zu teilen. Sie bewerten nicht nur den Komfort des Hauses, sondern auch die Sauberkeit und Hygiene des Ferienparks und der Unterkunft.
Anhand dieser Bewertungen kannst du dir ein klares Bild machen, ob dein Ferienhaus bei Ankunft sauber ist.
2. Buche einen der Top 5 saubersten Ferienparks
Wenn du ganz sicher sein möchtest, buche einen der 5 saubersten Ferienparks in Deutschland. Diese Parks erhalten durchweg hervorragende Bewertungen für Sauberkeit und Hygiene:
- Marinapark Mookerplas
- Familienresort Molenwaard
- UplandParcs Bergblick
- Ferienpark Duinrust
- Hof van Salland
Wir haben alle Bewertungen nach „Sauberkeit und Hygiene“ sortiert und so diese Top 5 erstellt. Jedes Ferienhaus in dieser Liste erreicht die beeindruckende Note 9 für Sauberkeit und Hygiene. Hier kannst du dir also sicher sein, ein sauberes Ferienhaus vorzufinden. Lies weiter, um mehr über jeden Park zu erfahren.
1. Marinapark Mookerplas
Der Marinapark Mookerplas ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte. Direkt am Mookerplas-See gelegen, bietet der Park moderne Unterkünfte mit beeindruckendem Ausblick. Gäste loben besonders die Sauberkeit und die idyllische Umgebung:
- „Komfortabel Ausstattung auf die Größe des Hausbootes gesehen.“
- „Gut war, das daß Hausboot eine Klimaanlage hat, eine große Dusche.
- Es hat nichts auf dieser Quadratmeterzahl gefehlt.“
Die Kombination aus sauberem Komfort und der Nähe zum Wasser macht diesen Park zu einer Top-Wahl für Erholungssuchende.
Durchschnittliche Bewertung für Hygiene: 9
Anzahl der Bewertungen: 2
2. Familienresort Molenwaard
Das Familienresort Molenwaard überzeugt viele Urlauber mit seiner Sauberkeit und der herzlichen Atmosphäre. Gäste loben insbesondere die Liebe zum Detail:
- „Betten ordentlich bezogen, der Tisch gedeckt – das hat sofort ein Willkommensgefühl vermittelt. Es war überall super hygienisch!“
- „Alles war bis ins Detail gepflegt und ordentlich. Besonders die kleinen Extras haben uns begeistert.“
Doch Sauberkeit ist nicht der einzige Grund, warum dieses Ferienpark so beliebt ist. Es liegt im grünen Herzen der Niederlande und bietet der ganzen Familie spannende Abenteuer mit den berühmten Figuren Fien & Teun.
Durchschnittliche Bewertung für Hygiene: 9
Anzahl der Bewertungen: 119
3. UplandParcs Bergblick
UplandParcs Bergblick in Winterberg besticht durch seine luxuriösen Ferienwohnungen mit atemberaubender Aussicht. Die ruhige Lage und die hochwertige Ausstattung werden von Gästen besonders hervorgehoben:
- „Schöne, saubere und neue Wohnung mit allen notwendigen Annehmlichkeiten. Das Hotel liegt in einer wunderschönen Gegend.“
- „Schöne Aussicht und schön eingerichtete Wohnung. Alles vorhanden in der Küche.“
Die Nähe zu Ski- und Wandergebieten macht diesen Park ideal für Aktivurlauber, die Wert auf Hygiene und Komfort legen.
Durchschnittliche Bewertung für Hygiene: 9
Anzahl der Bewertungen: 12
4. Ferienpark Duinrust
Urlauber beschreiben den Ferienpark Duinrust als „sehr sauber“, „vollständig ausgestattet“ und „ideal für einen Urlaub mit Hund“. Besonders gelobt wird:
- „Wunderschön saubere, komplette Unterkunft in einer tollen Lage mit einem eingezäunten Garten für den Hund.“
- „Ich kann nur Positives berichten – tolles Haus, hochwertige Möbel, alles sauber.“
Dieser Park liegt mitten in der Natur – umgeben von Strand, Wäldern, Dünen und Blumenfeldern. Der ideale Ausgangspunkt für Strandurlaube, Wanderungen oder Fahrradtouren.
Durchschnittliche Bewertung für Hygiene: 9
Anzahl der Bewertungen: 65
(Tipp: Möchtest du mit deinem Hund am Strand Urlaub machen? Schau dir unsere Empfehlungen für Urlaub mit Hund an der Küste an.)
5. Hof van Salland
Dieser Park erhält ebenfalls eine 9,0 für Sauberkeit und Hygiene – und das aus gutem Grund. Die Ferienhäuser sind modern, luxuriös und immer makellos sauber. Gäste schreiben:
- „Sehr entspannte Atmosphäre, angenehm ruhig und die Häuser sind immer hervorragend gepflegt und sauber.“
- „Superfreundliches Personal, wunderschönes Parkgelände und extrem saubere Häuser.“
Hof van Salland liegt zwischen dem Fluss IJssel und dem Nationalpark Sallandse Heuvelrug und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren. Alternativ kannst du auf der Allwetter-Tennisanlage spielen, in Zwolle shoppen oder den Abenteuerpark Hellendoorn besuchen.
Durchschnittliche Bewertung für Hygiene: 9
Anzahl der Bewertungen: 255
Was tun, wenn das Ferienhaus bei Ankunft schmutzig ist?
Wenn du dich für einen der oben genannten Ferienparks entscheidest, kannst du dir sicher sein, ein sauberes Ferienhaus zu buchen. Vielleicht bevorzugst du jedoch einen anderen Ferienpark. Falls du bei Ankunft feststellst, dass die Unterkunft nicht sauber genug ist, solltest du sofort handeln:
- Melde das Problem direkt an der Rezeption.
Informiere das Personal darüber, dass das Ferienhaus nicht sauber ist, und schildere die Probleme klar und deutlich. - Bitte um eine zusätzliche Reinigung.
Die meisten Parks sind darauf vorbereitet und werden das Problem umgehend lösen. - Suche gemeinsam mit dem Personal nach einer Lösung.
Das Ziel ist es, deinen Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten.
Es ist wichtig, diese Schritte direkt vor Ort zu unternehmen, anstatt erst nach dem Urlaub eine Beschwerde einzureichen. Nach deinem Aufenthalt kann das Ferienpark-Team die Situation nicht mehr korrigieren. Denk auch daran, die Beschwerde direkt beim Ferienpark einzureichen – nicht bei BungalowSpecials.
Die Endreinigung: Wie kannst du deine Ferienhwohnung sauber machen?
Genauso wie du selbst in einem sauberen Ferienhaus übernachten möchtest, erwarten das auch die nächsten Gäste. Daher wird nach jedem Aufenthalt eine gründliche Reinigung durchgeführt. Beim Buchen eines Ferienhauses hast du oft zwei Möglichkeiten:
- Du führst die Endreinigung selbst durch.
- Das Ferienpark-Team übernimmt die Endreinigung. In diesem Fall zahlst du eine Gebühr, musst das Ferienhaus jedoch trotzdem ordentlich hinterlassen.
Hier erfährst du, was in beiden Fällen von dir erwartet wird:
Option 1: Du führst die Endreinigung selbst durch
Wenn du dich entscheidest, die Endreinigung selbst durchzuführen, ist es wichtig, dass du das Ferienhaus so sauber wie möglich hinterlässt. Dazu gehören folgende Aufgaben:
- Böden saugen und wischen
- Küche, Badezimmer und Toiletten reinigen
- Alle Oberflächen abwischen
- Kühlschrank leeren
- Bettwäsche abziehen
- Grill, BBQ oder Kamin leeren
- Geschirr spülen und die Spülmaschine ausräumen
- Kaffeemaschine reinigen
- Leere Flaschen entsorgen
- Müll wegbringen
Option 2: Das Ferienpark-Team übernimmt die Endreinigung
Du kannst die Endreinigung gegen eine Gebühr vom Ferienpark durchführen lassen. DOch was beeinhaltet die Endreinigung einer Ferienwohnung? Ein professionelles Team kümmert sich um die gründliche Reinigung der Unterkunft, einschließlich des Staubsaugens, Wischens und der Reinigung von Küche, Bad und Wohnbereichen. Dennoch gibt es einige Dinge, die du selbst erledigen solltest:
- Kühlschrank und Geschirrspüler leeren
- Bettwäsche abziehen
- Grill und Kamin leeren
- Müll entsorgen
Die Kosten für die Endreinigung hängen von der Größe der Unterkunft und dem Ferienpark ab. Je größer das Haus, desto länger dauert die Reinigung und desto höher sind die Kosten. Durchschnittlich liegen diese zwischen 50 und 150 Euro.
In einigen Ferienparks ist es nicht möglich, die Endreinigung selbst durchzuführen. In diesen Fällen übernimmt der Ferienpark die professionelle Reinigung, sodass die Unterkunft garantiert sauber für die nächsten Gäste ist. Diese Kosten sind in der Regel bereits im Mietpreis enthalten.
Ein Urlaub ohne Sorgen beginnt mit einem sauberen Ferienhaus
Mit diesen Tipps kannst du dich auf deinen Urlaub freuen, ohne dir Gedanken um die Hygiene der Unterkunft machen zu müssen. Sollten dennoch unerwartete Probleme auftreten, melde sie direkt beim Personal des Ferienparks. So kannst du deinen Urlaub schnell wieder in vollen Zügen genießen!