Ein Urlaub mit Hund in Zeeland bietet die perfekte Kombination aus endlosen Stränden, weitläufigen Naturschutzgebieten und hundefreundlichen Unterkünften. Ob entspannte Spaziergänge am Meer oder Abenteuer in den Naturlandschaften – Zeeland ist ein Paradies für Vierbeiner und ihre Besitzer. Erfahre hier alles Wichtige zu Hundestränden, Unterkünften und Tipps für eine sorgenfreie Reise. FerienparkSpecials stellt für dich alle wichtigen Informationen zusammen, damit du sorglos Urlaub in Zeeland mit deinem Hund machen kannst!
Urlaub in Holland – Zeeland mit Hund
Zeeland zeichnet sich durch seine hundefreundliche Atmosphäre aus, die es zu einem idealen Reiseziel für Hundebesitzer macht. Die Region bietet zahlreiche Strände, an denen Hunde willkommen sind, sowie weitläufige Naturgebiete für gemeinsame Erkundungen. Zudem gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Gästen mit Hunden zugeschnitten sind. Die Kombination aus Natur, Gastfreundschaft und Infrastruktur macht Zeeland besonders attraktiv für einen Urlaub mit dem Vierbeiner.
Die besten Strände für deinen Urlaub in Zeeland mit Hund
In Zeeland gibt es zahlreiche Strände, an denen Hunde willkommen sind. Während der Badesaison vom 1. Mai bis 1. Oktober müssen Hunde in der Regel zwischen 10:00 und 19:00 Uhr an der Leine geführt werden; außerhalb dieser Zeiten dürfen sie frei laufen. Beliebte Hundestrände sind unter anderem:
Domburg
Domburg ist ein traumhaftes Reiseziel für Ferien in Zeeland mit Hund. Die breiten, malerischen Strände und die entspannte Atmosphäre machen die Region zu einem perfekten Ort für lange Spaziergänge am Meer. Besonders in der Nebensaison, von Mitte September bis April, können Hunde den Strand den ganzen Tag über frei genießen – ohne Leine und ohne Einschränkungen.
Auch in der Hauptsaison gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Hundebesitzer: Vor 10:00 Uhr und nach 19:00 Uhr dürfen Hunde am Hauptstrand frei laufen und toben. Wer auch tagsüber mit seinem Vierbeiner ans Meer möchte, findet hundefreundliche Strandabschnitte in Richtung Oostkapelle (ab Strandübergang 60, Hoogduin) und Richtung Westkapelle (ab Strandübergang 52, Hoge Hil West), wo Hunde erlaubt sind, jedoch zwischen 10:00 und 19:00 Uhr an der Leine geführt werden müssen.
Es lohnt sich, die Hinweisschilder an den Strandeingängen zu beachten, da lokale Vorschriften variieren können. Für alle, die einen entspannten Urlaub mit Hund in Zeeland planen, ist Domburg besonders in der Nebensaison ein echtes HIghlight für Ferien mit Hund in Zeeland.
Mehr Infos findest du hier!
Übernachte jetzt in Domburg!
Oostkapelle
Oostkapelle zählt zu den saubersten und familienfreundlichsten Stränden Zeelands und ist ein echtes Paradies für Hundebesitzer. Die weitläufigen Strände laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein, und in der Nebensaison vom 15. September bis 1. Mai können Hunde hier den ganzen Tag über frei und ohne Einschränkungen toben.
Auch in der Hauptsaison gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub mit Hund. Vor 10:00 Uhr und nach 19:00 Uhr sind Hunde am Hauptstrand willkommen und dürfen ohne Leine laufen. Wer auch tagsüber mit seinem Vierbeiner ans Meer möchte, findet hundefreundliche Abschnitte ab Strandübergang 64 in Richtung Domburg, wo Hunde ganzjährig erlaubt sind, jedoch in der Hauptsaison zwischen 10:00 und 19:00 Uhr an der Leine geführt werden müssen.
Eine tolle Alternative zum Strand bietet das Naturgebiet Oranjezon – ein wunderschönes Dünen- und Waldgebiet mit abwechslungsreichen Wanderwegen, auf denen Hunde teilweise angeleint willkommen sind. Außerdem punktet Oostkapelle mit einer hundefreundlichen Infrastruktur: Viele Restaurants in Strandnähe heißen Vierbeiner herzlich willkommen und stellen gerne eine Wasserschüssel bereit.
Es lohnt sich, die Beschilderungen an den Strandeingängen zu beachten, da lokale Vorschriften variieren können. Für alle, die mit ihrem Hund einen unbeschwerten Urlaub in Zeeland verbringen möchten, ist Oostkapelle eine fantastische Wahl – besonders in der Nebensaison.
Mehr Infos findest du hier!
Übernachte jetzt in Oostkapelle!
Groede Bad
Der Strand von Groede Bad, gelegen zwischen Breskens und Cadzand, zählt zu den saubersten Stränden der Niederlande und besonders hundefreundlich. Besonders in der Nebensaison, vom 1. Oktober bis 1. Mai, können Hunde hier den ganzen Tag über frei laufen und spielen, was den Ort zu dem idealen Ort für einen Zeeland-Urlaub mit Hund macht.
Auch in der Hauptsaison ist ein entspannter Strandbesuch mit Hund möglich: Vor 10:00 Uhr und nach 18:00 Uhr dürfen Hunde ohne Leine über den Sand toben. Tagsüber, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, sind Hunde willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden.
Entlang des Strandes laden mehrere gemütliche Pavillons zu einer Pause mit Meerblick ein. Für die Anreise mit dem Auto gilt: Das Parken entlang des Zeewegs oder auf dem Parkplatz des Strandcamping Groede ist vom 15. März bis 15. November gebührenpflichtig.
Übernachte jetzt in der Nähe!
Burgh-Haamstede (Strand Westerschouwen)
Der Strand von Burgh-Haamstede, auch bekannt als Strand Westerschouwen, liegt auf der Insel Schouwen-Duiveland und ist Teil des Naturschutzgebiets „Boswachterij Westerschouwen“. Besonders in der Nebensaison, vom 1. Oktober bis 1. Mai, dürfen Hunde hier ganztägig frei laufen und die Weite des Strandes genießen.
Auch in der Hauptsaison gibt es viele Freiheiten: Vor 10:00 Uhr und nach 19:00 Uhr können Hunde unangeleint am Strand toben. Tagsüber, zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, sind Hunde willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden. Zusätzlich gibt es ausgewiesene Hundefreilaufgebiete, in denen dein Hund nach Herzenslust rennen kann.
Da lokale Vorschriften je nach Strandabschnitt variieren können, lohnt es sich, die Hinweisschilder an den Strandeingängen zu beachten. Für Hundebesitzer, die Natur, Meer und lange Spaziergänge lieben, ist Burgh-Haamstede eine fantastische Wahl für Zeeland-Ferien mit Hund.
Übernachte jetzt in Haamstede!
Urlaub in Zeeland mit Hund: Hundewanderrouten & Naturgebiete
Neben den Stränden bietet Zeeland auch wunderschöne Naturgebiete, die sich perfekt für lange Spaziergänge mit Hund eignen. Hier einige der schönsten Gebiete:
Boswachterij Westerschouwen
Die Boswachterij Westerschouwen ist mit etwa 330 Hektar das größte zusammenhängende Waldgebiet Zeelands und bietet eine wunderschöne Mischung aus Dünen, Wäldern und offenen Heidelandschaften. Es gibt mehrere Wanderwege, die sich perfekt für Spaziergänge mit Hunden eignen, wobei in vielen Bereichen Leinenpflicht besteht. Allerdings gibt es auch spezielle Freilaufzonen, in denen Hunde ohne Leine laufen dürfen.
- Adriaan van der Weijdeweg: Entlang dem Reitweg an der Adriaan van der Weijdeweg bei Westenschouwen gibt es ein etwa 10 Hektar großes Gebiet, hinter den sich dort befindenden Campingplätzen, in dem Hunde frei laufen dürfen. Dieses Gebiet bietet viel Platz zum Toben und ist ideal für Hunde, die sich gerne ohne Einschränkungen bewegen.
- Schelphoek (östlicher Teil bei Serooskerke): Auf den Wanderwegen dieses Naturschutzgebietes sind freilaufende Hunde erlaubt, sodass ein entspannter Spaziergang durch die Küstenlandschaft möglich ist.
- Gadrabos & ’t Lapje: In diesen Waldgebieten, die sich hinter Haamstede erstrecken, dürfen Hunde in bestimmten Abschnitten ohne Leine auf den Wegen laufen. Besonders das Gebiet entlang der Vroonweg und der J.J. Boeyesweg bietet eine angenehme Umgebung für Hundebesitzer, die sich gerne in der Natur aufhalten.
- Oostkreek Ouwerkerk: Die Wanderwege dieses Gebiets sind für Hunde ohne Leine zugänglich, ideal für entspannte Spaziergänge entlang des Wassers.
Wichtig ist jedoch, dass nicht alle Bereiche für Hunde zugänglich sind. Die Vroongronden und das Dijkwater-Gebiet sind für Hunde vollständig gesperrt und sollten gemieden werden. In allen anderen Naturgebieten der Region sind Hunde grundsätzlich willkommen, müssen jedoch angeleint bleiben. Es wird empfohlen, die lokalen Beschilderungen zu beachten, da sich die Vorschriften ändern können.
Het Zwin
Das Het Zwin ist ein dynamisches Naturgebiet an der niederländisch-belgischen Grenze, das durch die regelmäßige Flutung mit Meerwasser geprägt ist. Diese Salzwiesenlandschaft beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna, die sich an die salzhaltigen Bedingungen angepasst hat. Für Besucher gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen und beeindruckende Ausblicke auf die Natur bieten. Hunde sind im Het Zwin willkommen, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden, um die empfindlichen Lebensräume und die dort lebenden Tiere zu schützen. Es ist ratsam, festes Schuhwerk zu tragen, da die Wege teils unbefestigt und bei Nässe rutschig sein können. Zudem sollten Sie ausreichend Wasser für sich und Ihren Hund mitführen, da es entlang der Routen keine Versorgungsmöglichkeiten gibt. Bitte beachten Sie die lokalen Hinweise und Beschilderungen, um einen respektvollen Umgang mit der Natur sicherzustellen.
Übernachte jetzt in Cadzand-Bad!
Veerse Meer
Das Veerse Meer ist ein malerischer See im Herzen Zeelands, der einst eine lebhafte Meeresbucht war und heute ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber darstellt. Mit seinen 17 Inseln, von denen 12 für Besucher zugänglich sind, bietet es zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer. Die flachen Uferzonen machen das Veerse Meer besonders familienfreundlich und laden zum Schwimmen, Segeln, Surfen und Angeln ein.
Für Hundebesitzer ist das Gebiet rund um das Veerse Meer ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Uferbereichen führen. Die Region ist bekannt für ihre reiche Vogelwelt, darunter Singvögel wie Nachtigall und Pirol, was die Spaziergänge besonders interessant macht.
Bitte beachten Sie, dass es in bestimmten Naturschutzgebieten rund um das Veerse Meer Einschränkungen für Hunde geben kann. Es ist daher ratsam, die lokalen Hinweise und Beschilderungen zu beachten und Ihren Hund in sensiblen Bereichen an der Leine zu führen, um die Tierwelt nicht zu stören. Denken Sie auch daran, ausreichend Wasser für Ihren Vierbeiner mitzunehmen, besonders an warmen Tagen, da nicht überall Trinkmöglichkeiten vorhanden sind.
Das Veerse Meer und seine Umgebung bieten somit ideale Bedingungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub mit Hund in Zeeland.
Übernachte jetzt in der Nähe!
Urlaub mit Hund in Zeeland-Hundefreundliche Unterkünfte
Zeeland bietet eine Vielzahl an hundefreundlichen Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Vierbeinern ausgelegt sind. Viele Ferienparks und Ferienhäuser heißen Hunde herzlich willkommen und bieten oft praktische Extras wie eingezäunte Gärten oder direkte Zugänge zu Wanderwegen und Stränden. Um die perfekte Unterkunft für dich und deinen Hund zu finden, kannst du direkt hier nach hundefreundlichen Ferienparks in Zeeland suchen und buchen!
Zu den hundefreundlichen Unterkünften!
Praktische Tipps in Holland- Urlaub mit Hund in Zeeland
Für einen gelungenen Urlaub mit Hund in Zeeland ist es wichtig, einige praktische Hinweise zu beachten. Denke an eine Reiseapotheke für deinen Hund, inklusive Zecken- und Flohschutz, da die Naturgebiete Zeelands reich an Flora und Fauna sind. Informiere dich über die Standorte von Tierärzten in der Nähe deiner Unterkunft für den Notfall.
Achte zudem auf die lokalen Regeln bezüglich Leinenpflicht und Hundeverboten, insbesondere in Naturschutzgebieten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Mit der richtigen Vorbereitung wird dein Zeeland-Urlaub für dich und deinen Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Zeeland ist ideal für einen Urlaub mit Hund! Mit seinen weiten Stränden, tollen Naturgebieten und hundefreundlichen Unterkünften ist Zeeland ein ideales Reiseziel für Hundebesitzer. Egal, ob du lange Spaziergänge am Meer, entspannte Stunden in einem hundefreundlichen Ferienhaus oder Abenteuer in der Natur suchst – hier wird dein Vierbeiner sich wohlfühlen!
Jetzt hundefreundliche Ferienparks in Zeeland entdecken und deinen perfekten Urlaub mit Hund buchen!