Der Königstag in der Niederlande (Koningsdag) ist eines der farbenfrohsten und fröhlichsten Feste Europas. Jedes Jahr am 27. April feiert ganz Holland den Geburtstag von König Willem-Alexander mit Straßenfesten, Flohmärkten, Musik und jeder Menge Oranje. Doch wo findest du die schönsten Kinderflohmärkte, welche Orte sind perfekt für ein Familienfest oder eine Partynacht und wie gelingt die Anreise trotz gesperrter Straßen? Wir zeigen dir, wie du den Königstag in Holland ganz nach deinem Stil erlebst: entspannt, gut vorbereitet und mit den besten Tipps für Übernachtung, Kinderaktivitäten und echte Local-Spots.
Was ist der Königstag?
Der Königstag in der Niederlande ist der offizielle Geburtstag von König Willem-Alexander und wird jedes Jahr am 27. April gefeiert. Der Tag ist ein Symbol für nationale Einheit, niederländischen Stolz und Lebensfreude. Ob in kleinen Dörfern oder in großen Städten wie Amsterdam: ganz Holland trägt Orange, die Farbe des Königshauses Oranien.
Ein Fest für alle – von Flohmärkten bis Grachtenpartys
Zum Königstag in Holland gehören traditionelle Vrijmarkten (Flohmärkte), auf denen vor allem Kinder ihre Spielsachen verkaufen dürfen. Besonders bekannt ist der Kinderflohmarkt im Vondelpark in Amsterdam, wo ausschließlich Kinder ohne Standgebühr ihre Schätze anbieten, in entspannter, grüner Atmosphäre. Der Apollolaan-Flohmarkt im eleganten Stadtteil Amsterdam-Zuid zieht vor allem Erwachsene an, die nach Vintage-Stücken und Raritäten suchen.
In Utrecht beginnt der Trödelspaß schon am Vorabend! Hier verwandelt sich die Innenstadt zur Kingsnight in eine große Flohmarkt- und Festmeile mit Live-Musik. In Den Haag lohnt sich ein Besuch am Malieveld, wo große Familienfeste und Kinderprogramme stattfinden, oder in der Frederik Hendriklaan mit lokalem Flair. Auch in Haarlem und Leiden sorgen Flohmärkte und Bühnenprogramm für königliche Stimmung.
Dazu kommen Musikfestivals, Straßenkünstler, DJs, Spiele für Kinder und zahlreiche Essensstände. Besonders spektakulär ist der Kingsday in Amsterdam, wo tausende feiernde Menschen auf Booten durch die Grachten treiben.
Wann ist Königstag in den Niederlanden?
Der Königstag in der Niederlande wird jedes Jahr am 27. April gefeiert, dem Geburtstag von König Willem-Alexander. Sollte dieses Datum auf einen Sonntag fallen, wird der Feiertag in der Regel um einen Tag vorverlegt.
Seinen Ursprung hat das Fest im Jahr 1885, als zu Ehren von Prinzessin Wilhelmina erstmals der „Prinzessinnentag“ gefeiert wurde. Später wurde daraus der „Königinnentag“ zu Ehren von Königin Juliana und später Beatrix. Seit 2014 wird unter König Willem-Alexander der Kingsday gefeiert.
Wusstest du, dass sich das Datum des Königstags mit jedem neuen Monarchen ändert? Viele Touristen reisen noch immer am 30. April, dem Geburtstag der früheren Königin Beatrix, nach Holland, obwohl der Königstag in den Niederlanden seit 2014 am 27. April gefeiert wird, dem Geburtstag von König Willem-Alexander. Ein kurioses Überbleibsel der beliebten Tradition rund um den Königstag in Holland!
Kingsnight: Die Nacht vor dem Königstag in Holland
Bereits am Vorabend, der sogenannten Kingsnight, verwandeln sich viele Städte in ein großes Straßenfest mit DJs, Live-Musik und Partys. Besonders in Amsterdam und Utrecht wird am Abend des 26. April ausgelassen gefeiert, ideal für alle, die den Kingsday in Amsterdam schon am Vorabend einläuten möchten. Zu den größten Events zählen das Loveland van Oranje Festival im Meerpark Amsterdam und das Kingsland Festival in mehreren Städten wie Rotterdam und Groningen.
Was passiert wann am Königstag?
Die meisten Veranstaltungen am Königstag in der Niederlande starten gegen Mittag, besonders Konzerte, Bühnenprogramme und Kinderfeste. Wer allerdings auf einem Vrijmarkt einen guten Platz ergattern möchte, sollte früh aufstehen: Der Straßenmarkt beginnt offiziell bereits um 6:00 Uhr morgens – und das auch in Städten wie Amsterdam, Utrecht oder Haarlem.
Übrigens: Zwar dürfen Geschäfte am King’s Day theoretisch öffnen, aber viele Läden in den Haupteinkaufsstraßen bleiben an diesem Tag geschlossen. Statt Shopping erwartet dich eine bunte Mischung aus Musik, Trödel, Essen und Feierstimmung unter freiem Himmel.
Königstag in Holland mit Kindern
Der Königstag in Holland mit Kindern ist ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Während Erwachsene auf den großen Festen feiern, gibt es im ganzen Land auch viele Angebote speziell für Kinder. Die Atmosphäre ist bunt, fröhlich und vor allem familienfreundlich. Besonders beliebt sind die traditionellen Vrijmarkten (Straßenflohmärkte), auf denen Kinder ihre Spielsachen, Bücher oder selbstgemachten Kleinigkeiten verkaufen dürfen. Das macht nicht nur Spaß, sondern weckt auch Unternehmergeist.
Auch in kleineren Städten und Ferienparks wird der Königstag in der Niederlande familiengerecht gefeiert – mit sicherem Umfeld, Spiel und Spaß für jedes Alter. Wer den Trubel in Amsterdam meiden möchte, findet hier entspanntere Alternativen.
Was kann man am Königstag in Holland mit Kindern unternehmen?
Am Königstag in Holland mit Kindern erwarten euch viele abwechslungsreiche Aktivitäten – ideal für einen fröhlichen Familientag. Hier ein Überblick:
- 🧸 Kinderflohmärkte (Vrijmarkten): Kinder verkaufen Spielsachen, Bücher oder Selbstgebasteltes – ein echtes Highlight.
- 🎨 Kreativangebote: Kinderschminken, Bastelstände und Mitmachaktionen laden zum Gestalten ein.
- 🎪 Kinderbereiche & Straßenfeste: Verteilt in den Städten gibt es sichere Zonen mit Hüpfburgen, Spielen und Musik.
- 🎭 Spiele & Wettbewerbe: Von Sackhüpfen bis Kostümparade – alles ganz in Orange.
- 🏞️ Stadtbummel mit Familie: Bunte Deko, Musik und Leckereien sorgen für gute Laune beim Flanieren.
- 🏡 Ferienpark-Programme: Viele Parks bieten eigene Kinderaktivitäten wie Mini-Flohmärkte, Kinderdiscos oder sportliche Spiele.
So wird der Kingsday in Holland auch für Kinder zu einem besonderen Festtag voller Spaß, Farbe und gemeinsamer Erinnerungen.
Wo kann man am Königstag in Amsterdam übernachten?
Du möchtest den Königstag in Amsterdam erleben und suchst eine passende Unterkunft? Dann ist ein Ferienpark in der Nähe von Amsterdam die ideale Wahl. Hier kombinierst du den Trubel der Stadt mit der Ruhe und dem Komfort eines eigenen Ferienhauses, perfekt für Familien.
Viele Ferienparks rund um Amsterdam, z. B. in Zandvoort, Almere, Beverwijk oder Lelystad, liegen nur 30 bis 60 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und sind gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar, perfekt für einen Tagesausflug zum Kingsday in Amsterdam. Da das Stadtzentrum am Königstag für Autos weitgehend gesperrt ist, solltest du die Anreise mit dem Zug oder der Metro planen. Viele Parks liegen in der Nähe von Bahnhöfen oder haben eine gute Busanbindung, sodass du bequem und stressfrei nach Amsterdam zum Kingsday kommst.
Mit einem Ferienpark bist du flexibel, unabhängig und bestens auf den Königstag in der Niederlande vorbereitet.
Zu allen Ferienparks rund um Amsterdam!
Ob in Amsterdam, an der Küste oder mitten in der Natur – der Königstag in der Niederlande ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Besonders für Familien lohnt es sich, den Kingsday Holland in einem Ferienpark zu verbringen: Dort genießt du Komfort, Ruhe und gleichzeitig die Nähe zu den Festlichkeiten.
Sichere dir rechtzeitig deine Unterkunft für den Königstag 2026 und erlebe, wie ganz Holland in Orange feiert – entspannt, kinderfreundlich und ganz nach deinem Tempo.
👉 Jetzt Ferienpark entdecken und den Königstag in Holland planen!