Wer im Juli verreisen will, muss sich oft auf volle Strände, überfüllte Altstädte und Warteschlangen vor Sehenswürdigkeiten einstellen. Muss man? Nicht unbedingt. Wer ein bisschen um die Ecke denkt, findet auch in der Hochsaison Reiseziele, die noch nicht jeder auf dem Schirm hat – und genau deshalb so besonders sind.
Hier kommen unsere handverlesenen Geheimtipps für deinen Urlaub im Juli – charmant, nicht überlaufen, aber trotzdem absolut sehenswert.
8 echte Geheimtipps für deinen Urlaub im Juli
1. Lavendelblüte in der Provence (Frankreich): Geheimtipp Urlaub Juli mit allen Sinnen erleben
Stell dir vor, du fährst mit offenem Fenster durch eine sanfte Hügellandschaft – links und rechts nichts als endlose, lila Lavendelfelder. Ein betörender Duft liegt in der Luft, über dir summen Bienen, und in der Ferne siehst du ein kleines, helles Steinhaus zwischen den Blüten. Die Provence zeigt sich im Juli von ihrer magischsten Seite – aber nur für kurze Zeit. Genau das macht diesen Moment so besonders – und zu einem echten Geheimtipp.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Mitte Juni bis Ende Juli ist Hauptsaison für die Lavendelblüte – mit ihrem Höhepunkt Anfang/Mitte Juli
- Farben, Düfte und Sonnenuntergänge wie aus einem Gemälde – perfekt für Fotos und Paare
- Das Lavendelfest in Valensole feiert die Blüte mit Musik, Märkten und regionaler Küche
Du kannst hier nicht nur durch die blühenden Felder spazieren oder atemberaubende Fotos machen, sondern auch kleine Bergdörfer wie Roussillon oder Gordes erkunden. Zahlreiche regionale Märkte laden zum Probieren von Lavendelhonig, Ziegenkäse und Roséwein ein. Besonders schön: Viele Orte in der Region sind noch nicht überlaufen und bieten ein ursprüngliches, französisches Sommergefühl.
Tipp: Buche ein Ferienhaus in der Natur oder nahe eines Lavendelfeldes – so startest du jeden Tag mit einem Postkartenblick. Und wenn du das Lavendelfest in Valensole miterleben willst, lohnt sich frühes Buchen doppelt.
Ferienhäuser in der Provence entdecken
Wenn du im Juli einen besonderen Ort suchst, der all deine Sinne berührt, dann ist die Provence dein Geheimtipp für einen unvergesslichen Urlaub.
2. Festa del Redentore in Venedig: Geheimtipp Urlaub Juli mit Gänsehautmomenten
Es ist Samstagabend, du stehst auf einem kleinen Steg am Canale della Giudecca. Um dich herum sitzen Einheimische auf Booten, trinken Wein, essen Pasta, lachen. Dann: absolute Stille. Und plötzlich – ein Feuerwerk, das sich im Wasser spiegelt, das den Himmel über Venedig in Farben taucht, wie du sie noch nie gesehen hast. So fühlt sich die Festa del Redentore an – intensiv, emotional und authentisch venezianisch.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Das Fest findet nur einmal im Jahr am dritten Juli-Wochenende statt
- Highlight: Das spektakuläre Feuerwerk über dem Wasser dauert fast eine Stunde
- Eine Pontonbrücke verbindet das Festland mit der Insel Giudecca – nur an diesem Wochenende begehbar
- Ursprünglich ein Dankesfest nach der Pest, heute ein tief verwurzeltes Kulturerlebnis
Die Festa ist kein Touristenmagnet wie der Karneval – sie gehört den Venezianern. Wer sich unter die Feiernden mischt, erlebt Venedig von einer ganz anderen Seite: bodenständig, lebendig, ehrlich. Statt Touristenströmen erwarten dich private Picknicks auf Booten, Musik in den Gassen und ein Mitternachtsmoment, der sich in dein Gedächtnis brennen wird.
Erfahre mehr über Festa del Redentore
Tipp: Miete ein Ferienhaus etwas außerhalb, z. B. in Cavallino oder auf dem Festland. So entgehst du den Hotelpreisen der Altstadt und erreichst Venedig bequem mit dem Vaporetto – und das ganz ohne Stress.
BUTTON: Finde deine perfekte Unterkunft in Cavallino
Wenn du im Juli etwas erleben willst, das es wirklich nur an einem Wochenende im Jahr gibt, dann darfst du die Festa del Redentore nicht verpassen – dein ganz persönlicher Geheimtipp Urlaub Juli.
3. Surfer-Vibes in Somo: Geheimtipp Urlaub Juli an Spaniens grüner Küste
Stell dir vor, du stehst barfuß im warmen Sand, das Surfbrett unter dem Arm, die Sonne über dem Atlantik – und um dich herum herrscht genau die richtige Mischung aus Energie und Entspannung. Willkommen in Somo, einem echten Geheimtipp für deinen Urlaub im Juli. Während in Südspanien die Hitze drückt, genießt du hier frische Meeresluft, sattgrüne Landschaften und den perfekten Sommer-Flow.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Hochsaison in Somo: warme Temperaturen, konstante Wellen und eine lebendige Atmosphäre
- Ideal für Surfanfänger: entspannte Wellen & professionelle Surfkurse – etwa bei Latas Surf
- Mischung aus Einheimischen und Reisenden sorgt für eine offene, lockere Surfer-Community
- Perfekter Mix aus Aktivurlaub und Erholung am kilometerlangen Sandstrand
Im Juli blüht Somo so richtig auf: Die Strände sind voller Leben, aber nie überfüllt, und die Surfspots sind besonders einsteigerfreundlich. In Surfschulen wie Latas Surf kannst du erste Erfahrungen sammeln oder dein Können verfeinern – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit jeder Menge Spaß. Und nach dem Surfen? In den kleinen Cafés und Bars direkt am Meer wird der Tag mit Tapas und Sonnenuntergangs-Vibes perfekt abgerundet.
Wenn du im Juli echtes Surferfeeling, Natur und spanischen Sommerflair erleben willst – ohne den Trubel der Südküste – dann ist Somo dein Geheimtipp Urlaub Juli.
4. Zomerfoor Gent (Belgien) : Geheimtipp Urlaub Juli zwischen Riesenrad und Grachtencafés
Mitten in der historischen Altstadt von Gent riecht es plötzlich nach Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und Pommes – und über den mittelalterlichen Dächern dreht sich ein buntes Riesenrad. Das ist die Zomerfoor, Gents beliebter Sommerjahrmarkt – und einer der charmantesten Geheimtipps für deinen Urlaub im Juli.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Die Zomerfoor findet nur im Sommer statt: von Mitte Juli bis Anfang August
Über 150 Fahrgeschäfte, Food-Trucks und Stände mitten im historischen Zentrum - Live-Musik, Straßenkünstler und Abendbeleuchtung sorgen für magische Stimmung
- Weniger überlaufen als Brüssel oder Brügge – entspannter Sommerflair
Gent ist ohnehin eine der unterschätztesten Städte Europas – jung, kreativ, gemütlich. Während der Zomerfoor erwacht die Stadt noch mehr zum Leben: Ob bei einer Fahrt im Kettenkarussell, einem Bier am Ufer oder einer spontanen Musikshow – hier erlebst du Belgien von seiner herzlichsten Seite.
Urban Gardens in der Umgebung von Gent entdecken Zu
Wenn du Lust auf sommerliche Leichtigkeit, belgisches Flair und ganz viel Atmosphäre hast, dann ist die Zomerfoor in Gent dein Geheimtipp Urlaub Juli.
5. Robbenbeobachtung auf der Watteninsel Texel: Geheimtipp Urlaub Juli für Naturfreunde
Du sitzt auf einem kleinen Boot, das langsam durch die Wattenmeerlandschaft gleitet. Plötzlich hörst du ein leises „Platsch“ – eine kleine Robbe taucht auf, nur wenige Meter entfernt. Im Juli ist die Natur auf Texel in Hochform – und das macht die Insel zu einem echten Geheimtipp für Familien und Tierliebhaber.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Sommer ist die beste Saison für Bootsfahrten zu den Sandbänken
- Juli ist Robben-Babysaison – viele Jungtiere sind zu beobachten
- Kombination aus Naturerlebnis, Strandurlaub und familienfreundlichen Aktivitäten
- Weniger überlaufen als andere Nordseeinseln – besonders unter der Woche
Texel ist die größte niederländische Watteninsel und hat sich ihren natürlichen Charme bewahrt. Gerade im Juli lohnt sich eine Fahrt mit dem Ausflugsboot zu den Seehundbänken – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Danach geht’s an den Strand, ins Museum Ecomare oder einfach in die Dünen zum Picknicken.
Tipp: Ein Ferienhaus auf Texel mit viel Platz für Kinder ist perfekt, um die Natur entspannt zu genießen – oft sogar mit eigenem Garten.
Familienfreundliche Ferienparks auf Texel entdecken
Wenn du deinen Juli-Urlaub mit besonderen Tierbegegnungen und Naturmomenten füllen willst, dann ist Texel dein Geheimtipp Urlaub Juli.
6. Umbria Jazz Festival in Perugia: Geheimtipp Urlaub Juli mit Klang und Kultur
Warme Sommerluft, ein Glas Montefalco-Rotwein in der Hand – und aus einem alten Palazzo erklingt feinster Jazz. Das ist das Umbria Jazz Festival in Perugia, eines der bekanntesten Jazzfestivals Europas – und doch ein echter Geheimtipp für alle, die im Juli das Besondere suchen.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Findet jedes Jahr nur Anfang bis Mitte Juli statt
- Internationale Jazzgrößen, aber auch lokale Künstler auf kleinen Bühnen
- Konzerte in mittelalterlicher Kulisse unter freiem Himmel
- Kombination aus Musik, italienischer Lebensart und kulinarischem Genuss
Perugia liegt im Herzen Umbriens und ist im Sommer ein Ort voller Leben – aber nie überlaufen. Tagsüber schlenderst du durch enge Gassen, abends lässt du dich von Musik, Antipasti und Aperol Spritz treiben. Ein echtes Erlebnis für Kulturfans und Italienliebhaber.
Tipp: Buche ein Ferienhaus etwas außerhalb der Stadt – mit Pool und Aussicht auf die Hügel Umbriens. So wird dein Musikurlaub auch zur Auszeit in der Natur.
Ferienparks in Umbrien entdecken
Wenn du Musik liebst, Gänsehaut live erleben willst und deinen Juli mit italienischem Flair füllen möchtest, ist das Umbria Jazz Festival dein Geheimtipp Urlaub Juli.
7. Sandskulpturenfestival in Hundested: Geheimtipp Urlaub Juli mit Kunst am Meer
Riesige Kunstwerke aus Sand, direkt an der dänischen Küste – das gibt’s nur beim Sandskulpturenfestival in Hundested. Das charmante Hafenstädtchen verwandelt sich im Juli in eine riesige Open-Air-Galerie mit Blick auf das Meer.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Das Sandskulpturenfestival läuft nur von Mai bis Oktober – im Juli sind die Figuren perfekt erhalten
- Jedes Jahr wechselnde Themen & Künstler aus aller Welt
- Direkt am Meer gelegen: Kunst, Hafenflair und Strandfeeling kombiniert
- Kreativprogramm und Workshops auch für Kinder – ideal für Familien
Hundested selbst ist ein echter Geheimtipp für deinen Urlaub im Juli: Kleine Boutiquen, gemütliche Cafés am Wasser und ein kreatives Viertel mit Galerien machen den Ort besonders. Und das Beste? Die Strände sind meist angenehm leer.
Tipp: Kombiniere das Festival mit einem Ferienhaus in Nordseeland – dort findest du Ruhe, Natur und dänische Hygge.
Ferienhäuser in Dänemark entdecken
Wenn du im Juli Kunst unter freiem Himmel, Meeresluft und dänisches Urlaubsflair suchst, ist Hundested dein perfektes Ziel.
8. Ostsee – Geheimtipp Urlaub Juli nah von Zuhause
Salzige Meeresluft, warmer Sand unter den Füßen und die Sonne über der glitzernden See – im Juli zeigt sich die deutsche Ostsee von ihrer schönsten Seite. Ob für einen Kurzurlaub oder eine ganze Woche, hier stimmt einfach alles.
Was macht diesen Ort im Juli besonders?
- Juli ist der wärmste Monat an der Ostsee – ideal zum Baden und Sonnen
- Travemünder Woche: Segelregatten, Foodstände & Livemusik direkt am Wasser
- Kühlungsborner Sommerspektakel: Straßenkünstler, Märkte und Musik mitten im Seebad.
- Weniger überlaufen als die Nordsee – gerade unter der Woche
Die Ostseeküste bietet perfekte Bedingungen für alle, die Erholung, Unterhaltung und Natur verbinden wollen. Besonders charmant: die Kombination aus alten Seebädern, Promenaden, Radwegen und feinsandigen Stränden.
Tipp: Buche ein Ferienhaus in Strandnähe, z. B. in Boltenhagen, Rerik oder auf Usedom – für flexiblen Familienurlaub ohne lange Anreise.
Ferienparks an der Ostsee entdecken
Wenn du im Juli Sonne tanken, Meeresrauschen genießen und gleichzeitig Events erleben willst, ist die Ostsee dein Geheimtipp für einen Urlaub im Juli nah von Zuhause.
Fazit: Juli geht auch anders
Ob Nordsee, Mittelmeer oder wilde Atlantikküste – wer im Juli neue Wege geht, wird mit besonderen Momenten abseits des Trubels belohnt. Lass dich inspirieren, entdecke neue Lieblingsorte und finde jetzt das passende Ferienhaus oder den perfekten Ferienpark für deinen Sommerurlaub bei BungalowSpecials!